
Vitamin C 400
Beschreibung
Vitamin C 400
Vitamin C 400 enthält hochdosiertes, gut verträgliches gepuffertes Vitamin C, welches im menschlichen Körper lebensnotwendige Funktionen erfüllt. Es wirkt als Antioxidans, ist am Energiestoffwechsel beteiligt, erhält das Nervensystem und spielt eine Schlüsselrolle in unserem Immunsystem.
60 stk / Dose - 15,90 EUR
Inhaltsstoffe pro Einzeldosis
Vitamin C - Menge: 400 mg
Hagebutte Extrakt 100 mg
Zutaten
Calcium-L-ascorbat,Magnesium-L-ascorbat, Natrium-L-ascorbat, Hagebutte (Rosa canina) Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Kalium-L-ascorbat
Einnahmeempfehlung
3 Kapseln täglich mit viel Flüssigkeit und nicht auf nüchternen Magen verzehren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Trocken, vor Wärme und Licht geschützt sowie außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Produktwissen
Vitamin C 400 enthält hochdosiertes, gut verträgliches gepuffertes Vitamin C.
Ergänzend findet sich Hagebutte Extrakt, dass ebenfalls für seinen hohen Vitamin C Gehalt bekannt ist.
Vitamin C zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist auch unter dem Trivialnamen der Ascorbinsäure bekannt. Es handelt sich hierbei um eine organische Säure, ihre Salze heißen Ascorbate. Vitamin C erfüllt im Körper essentielle Aufgaben. Vor allem ist Vitamin C für seine Rolle als Antioxidans und Schutzregulator für unser Abwehrsystem bekannt.
Vitamin C ist eines der wichtigsten Antioxidantien für den Körper und trägt zu dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Vitamin C und unser Immunsystem fangen täglich freie Radikale, Erreger und Fremdstoffe welche während des Körpereigenen Stoffwechselvorgangs (z.B. Nitrosamine) oder durch äußere Einflüsse (z.B. Rauchen, UV-Strahlung, Krankheiten) entstehen ein und bewahrt somit unseren Organismus. Die Schlüsselrolle des Vitamin C zur Aufrechthaltung einer normalen Funktion des Immunsystems ist kaum weg zu denken.
Vitamin C besitzt zudem die Fähigkeit verbrauchte Antioxidantien wieder verwertbar zu machen. Es trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
Vitamin C leistet einen wichtigen Beitrag zur Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches, der Zähne, der Blutgefäße, der Knochen, der Knorpel und der Haut. Es wird für ein gut funktionierendes Nervensystem benötigt und ist wichtig für einen normalen Energiestoffwechsel.
Vitamin C spielt eine bedeutende Rolle für die normale psychische Funktion und trägt zu der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Schließlich verbessert Vitamin C die Aufnahmefähigkeit für Eisen aus der Nahrung. Bei einem festgestellten Eisenmangel sollte daher neben Eisen auch gleichzeitig Vitamin C eingenommen werden.
Manche Zielgruppen (wie z.B. Schwangere, Stillende, stark beanspruchte Personen oder aber auch Personen mit Erkältungs- und Infektionssymptomen) haben einen erhöhten Vitamin C Bedarf. Da das Rauchen zu einer verringerten Aufnahme von Vitamin C führt, sollte hier sowie bei der Einnahme der Antibabypille berücksichtigt werden, dass der menschliche Organismus vermehrt Vitamin C benötigt.